Ausgewählte Publikationen
- Planspiel Alpina; Rollenspiel; Kommunikationsabläufe auf Gemeindeebene, Zürich 1980
- Unsere Welt wird anders, Arbeitsbuch und Lehrerheft mit Materialien und didaktischen Hinweisen zu Ethik und handlungsorientiertem Lernen, Zug 1984
- Das Einzigartige und die Sprache, Wien 1989
- Politik der Demut. Zum Verhältnis von Sprache und Umwelt; in: Vernunft angesichts der Umweltzerstörung, Opladen 1994
- Die Schule zwischen Stoff, Stress und fehlenden Visionen, München 1994 , AOL-Verlag, Reihe Bildungsmanagement (Forschungsarbeit bei Prof. Dr. Jürgen Hasse, Inst. f. Didaktik der Geographie, J.-W.-Goethe-Universität, Frankfurt)
- Wie schmeckt eine Banane? In: Beiträge zu einem handlungsorientierten und sozialen Lernen, Göttingen/Die Werkstatt 1995
- Philosophie der Provinz, Wien 1995
- Landschaft im Kopf. Über Blickwinkel, Frankfurt 1998
- Das Stahlbad der Evolution, (Ethische Aspekte der Evolutionstheorie); Thomas-Morus-Akademie; Bensberg (Bensberger Protokolle), 1998
- 1990 -2001; Herausgabe der zweisprachigen Schulzeitung „Schimnas“
- „Was ist schön?“; AGORA – Das Philosophiemagazin, 2003
- „Der Mensch des Menschen Wolf“, Ethik und Philosophie; Das Magazin zu den Bieler Philosophietagen 2005
- „Bilder der Bildung / Zehn Bilder – ein Essay“, 2006 (u.a. mit zwei Kapiteln zur „pädagogischen Ethik in der Erwachsenenbildung“)
- „Sag nichts zum grauen Reiher“, Poesieband, Biel 2007
- „Alpha“ – Satiren zu einem Stellenanzeiger, Biel 2011
- „Zingara Triste“ – Poetische Überlegungen und Fotos zu Triest, Biel 2015
- "Ein schimmernder Text auf dem Rücken des Hechts" - erscheint im Februar 2019
